Seite 1 von 1
Verfasst: Di 4. Mai 2004, 12:49
von streetsam
Hallo Leute,wer kann mir ein paar Tips geben, was die Kombination Fächerkrümmer plus Auspuff für einen TR4 angeht. Was taugen die Anlagen von Bastuck (bei mir in der Nähe) und wie sieht es mit der Passgenauigkeit aus? Wer kann andere Anlagen empfehlen?Beste Grüße,Thomas
Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 01:00
von Christian Marx
hi thomas,ich habe mir die letzte woche den bastuckfächerkrümmer angeschaut. dieser krümmer führt im bereich der lichtmaschine die 4 rohre zusammen. wenn du leistung haben willst, dann ist dieser krümmer nicht so opimal. suche besser nach einem krümmer, der unterhalb des anlassers zusammenführt.meinen nächsten fächerkrümmer kaufen ich bei M&A Ries . die qualität ist sehr gut.grußchris [ 10. Mai 2004, 13:04: Beitrag editiert von: Christian Marx ]
Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 02:14
von Ralf Schnitker
Hallo Thomas,ich habe schon mal so einen Krümmer von dem Saarländer Händler eingebaut.Von der Fertigung her reif für den Schrott! Der Flansch hatte keine gleichmäßige Dicke,es war fast unmöglich die Vergaserbrücken zu montieren !!! Überall Grate usw, Handwerklich die absolute Grotte und das ist noch nicht übertrieben !Ich habe mich eigentlich geweigert meinem Freund den Schrott anzubauen.Wie Chris schon bemerkte Leistung kann es mit so einem Krümmer nicht geben , dafür werden die Rohre zu früh zusammen geführt.Diese Bauart widerum läßt sich aber leichter/billiger herstellen ! Fällt der Groschen !
Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 11:21
von Hans - Werner Mattis
Hallo Thomas,ich fahre seit 2 Jahren die komplette Bastuck - Anlage auf meinem TR 4. Fächerkrümmer 4 in 1 plus Sportauspuffanlage mit relativ kurzem Endrohr. Die Passgenauigkeit ist vergleichsweise sehr gut. Allerdings ist die Rahmendurchführung und die Befestigung am Getriebe immer ein "knappes" Thema. Letztendlich habe ich an der Rahmendurchführung ein wenig Blech umgebördelt, um das lästige Schlagen der dickeren Sportauspuffanlage endgültig zu eliminieren. Sound und finish der Anlage ist hervorragend. Komme aber bloß nicht auf die Idee auf den Vorschalldämpfer zu verzichten.Der Krach "mit ohne" geht einem nach kurzer Zeit ziemlich auf die Nerven.Liebe Grüße Hans Werner Mattis
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 03:42
von POW
...baue gerade einen tr3 SM wieder auf und hatte die gleiche Frage/Problem bezüglich des Facherkrümmers. Letztlich habe ich mich für einen Falcon 4in2 entschieden, auch wenn es zu Falcon ebenfalls geteilte Meinungen gibt. Von der Verarbeitung ordentlich, ebenfalls die Passgenauigkeit (wobei ich nur 1 Topf fahre). Die Rohre laufen erst unterhalb des Rahmens im y-Rohr zusammen.Gruss Oliver
Verfasst: Sa 15. Mai 2004, 09:17
von union-jack
Bin mit meiner Edelstahlanlage einschl. Fächerkrümmer aus GB sehr zufrieden. Mit nur einem Endtopf hört es sich dann auch nach "Auto" an.P.S. Die Durchführung am Rahmen muß ordentlich sein, sonst ist ein ewiges Anschlagen zu hören.