Benzin im Motoröl

Alles rund um die Technik
Antworten
2061ralf
Bastler
Beiträge:7
Registriert:Di 8. Jan 2019, 14:52
Benzin im Motoröl

Beitrag von 2061ralf » So 1. Dez 2019, 18:04

Hallo zusammen,
hatte im Sommer den Vergaser reinigen und einstellen lassen an meinem MK4 1300 Triumph Spitfire.
Am letzten Samstag hatte ich nach einen kurzen Fahrt eine größere Menge Öl/Benzingemisch unter dem Wagen stehen.
Wie kann das Öl in das Motoröl gelangen?
Diesen Samstag habe ich daher einen Motorölwechsel gemacht.

Gruß
Ralf

Benutzeravatar
peter
Kindergärtner
Beiträge:189
Registriert:Di 11. Okt 2016, 13:33
Wohnort:Essen
Kontaktdaten:

Re: Benzin im Motoröl

Beitrag von peter » So 1. Dez 2019, 19:50

Mechanische Benzinpumpe Membran defekt?!

2061ralf
Bastler
Beiträge:7
Registriert:Di 8. Jan 2019, 14:52

Re: Benzin im Motoröl

Beitrag von 2061ralf » Mo 2. Dez 2019, 17:45

Hallo Peter,

Danke für die Antwort.
Könnte vielleicht daran liegen.

Gruß
Ralf

Benutzeravatar
peter
Kindergärtner
Beiträge:189
Registriert:Di 11. Okt 2016, 13:33
Wohnort:Essen
Kontaktdaten:

Re: Benzin im Motoröl

Beitrag von peter » Mo 2. Dez 2019, 20:29

Ist so das einzige, was mir beim Spitti einfällt...

Wenn die Schwimmerkammer überlaufen würde, hättest Du das am schlechten Lauf gemerkt...
Wie wurden die Vergaser denn eingestellt? Mit CO / Lambdamessung ? Wie sehen die Kerzen aus?

Öber welche Mengen reden wir denn eigentlich? Hast Du meßbare Ölvermehrung? Oder riecht das Öl einfach nen bisschen nach Sprit?

2061ralf
Bastler
Beiträge:7
Registriert:Di 8. Jan 2019, 14:52

Re: Benzin im Motoröl

Beitrag von 2061ralf » Di 3. Dez 2019, 08:17

Hallo Peter,
der Vergaser wurde von meinem Garagisten weggeschickt und von einer Person reinigen und einstellen lassen, welcher sich nur mit solchen Arbeiten beschäftigt.
In den letzten Monaten verlor der Wagen immer wieder ein wenig Öl, aber der Ölstand war immer übervoll.
Nach dem letzten Starten verlor der Wagen über Nacht +/- 1,5L Öl/Benzingemisch, daher habe ich nun einen Ölwechsel durchgeführt.

Gruß
Ralf

Benutzeravatar
peter
Kindergärtner
Beiträge:189
Registriert:Di 11. Okt 2016, 13:33
Wohnort:Essen
Kontaktdaten:

Re: Benzin im Motoröl

Beitrag von peter » Di 3. Dez 2019, 20:10

?!? Wie kann man denn einen Vergaser einstellen, ohne das der Motor läuft?!?

Da würd ich aber noch mal zu jemanden mit dem Spitti fahren, der sich mit sowas auskennt!

2061ralf
Bastler
Beiträge:7
Registriert:Di 8. Jan 2019, 14:52

Re: Benzin im Motoröl

Beitrag von 2061ralf » Mi 4. Dez 2019, 07:09

Hallo Peter,
sorry, mein Garagist hat den Vergaser eingebaut und eingestellt.

Gruß Ralf

Benutzeravatar
peter
Kindergärtner
Beiträge:189
Registriert:Di 11. Okt 2016, 13:33
Wohnort:Essen
Kontaktdaten:

Re: Benzin im Motoröl

Beitrag von peter » Mi 4. Dez 2019, 08:28

Wie sehen die Zündkerzen aus?
Schwarz? Hellbraun? Weiß?

Bei "schwarz" läuft er zu fett (zu viel Benzin) und es kann Benzin über die Zylinderwände in´s Öl gelangen....

Wo wohnst Du? Evtl. gibt s ja jemanden in der Nähe, der sich das mal anschauen kann?

In Belgien würde mit Cai aus Blegny einfallen....

2061ralf
Bastler
Beiträge:7
Registriert:Di 8. Jan 2019, 14:52

Re: Benzin im Motoröl

Beitrag von 2061ralf » Mi 4. Dez 2019, 17:38

Hallo Peter,
morgen geht der Wagen in die Werkstatt nach St Vith. Fahrgestellnummer muss neu eingeschlagen werden. Die vom belgischen Tüv hatten diese bei der Kontrolle nicht angenommen und behauptet diese wäre nachträglich eingeschlagen worden.
Ich habe jetzt das OK von der wallonischen Region und darf die Nummer neu einschlagen (aber so sauber wie bei einem Neuwagen).
Und eine Nebelschlussleuchte muss montiert werden. Dann kann der Mann gleich mal nach dem Problem mit Benzin schauen, der arbeitet nur an Autos die älter als 25 Jahre sind.

Gruß
Ralf

Benutzeravatar
MiWi
Bastler
Beiträge:22
Registriert:Di 6. Nov 2001, 09:20
Wohnort:Haigerloch Stetten
Kontaktdaten:

Re: Benzin im Motoröl

Beitrag von MiWi » Sa 7. Dez 2019, 13:38

Hallo Ralf,

lass Dir gesagt sein, dass jemand, der nur an Oldtimern schraubt noch lange nicht gut ist, da die Tatsache selbst keine Aussage über die Qualität und Erfahrung macht.
Der Rat von Peter ist da bestimmt besser ;-)
TR3 Bj 1956 TS 10617-Spitfire Bj 1967-STAG Bj. 1972

mit Triumphalen Grüßen von der Zollernalb

Michael

Antworten