Hallo zusammen!!
Ich habe ein Problem mit Getriebe (oder der Kupplung) meines neu erworbenen TR3A:
In kaltem Zustand lassen sich alle Gänge ganz "normal" (also mit subjektiv als normal empfundenen Kraftaufwand) schalten. Je heißer das Getriebe wird, umso mehr Gewalt ist beim Schalten anzuwenden.
Die neue Sachs-Kupplung sowie das generalüberholte Getriebe haben noch keine 10 000 km hinter sich. Sind die Gänge erst einmal eingelegt, läuft alles mechanisch wunderbar ruhig, es sind keinerlei auffälligen Geräusche o.Ä. zu vernehmen, auch nicht im Leerlauf oder von Seiten des Ausrücklagers.
Die Kupplung habe ich bereits auf Schlupf bzw. Luft im System untersucht und ein wenig nachgestellt. Ergebnis: Kalt lässt es sich nun sogar noch eine Winzigkeit besser schalten, heiß aber unverändert schlecht....
Hat jemand von Euch eine Idee, was die Ursache sein könnte?
Wie soll ich weiter vorgehen?
Ist dieses Problem bekannt?
Ich würde jetzt als nächstes zur Sicherheit das Getriebeöl wechseln (vielleicht wird das zu dünnflüssig?), es scheint aber schon das empfohlene Sae 80W90 darin zu sein.
Vielen Dank im Voraus & beste Grüße!!
Chris
Lesezeichen